Datenschutzerklärung für die Website

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Daher verpflichten wir uns, Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der in Rumänien geltenden nationalen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten sowie in Übereinstimmung mit den europäischen Vorschriften der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr zu verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Daten, die wir bei der Nutzung unserer Website von Ihnen erheben, und umfasst die personenbezogenen Daten unserer Kunden, potenziellen Kunden oder ihrer Vertreter, etwaiger Geschäftspartner, Auszubildender, Mitarbeiter oder sonstiger Personen, die an unserer Tätigkeit beteiligt sind, sowie sonstige personenbezogene Daten, die sowohl physisch als auch elektronisch zum Zwecke der Organisation verschiedener Veranstaltungen oder der Teilnahme des Unternehmens an bestimmten Konferenzen, Kursen und Schulungen erhoben werden.

  1. Wer sind wir?

Wenn Galu & Asociații S.C.A. personenbezogene Daten für die im Folgenden genannten Zwecke verarbeitet, sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie über uns, den Zweck und die Verwendung Ihrer Daten sowie über die Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, zu informieren.

Diese Website wird verwaltet und ist Eigentum von Galu & Asociații S.C.A., mit Sitz in Bukarest, Str. V. Braniste, Nr. 56, Bl. A, Eingang A, Ap. 9, Sektor 3, bzw. Nebenstelle in Timișoara, FRUCTUS PLAZA, Gh. Lazar Str., Nr. 24, Stock 3, SAD 23, Kreis Timis.

 

Da wir nicht verpflichtet sind, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, empfehlen wir Ihnen, wenn Sie Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, die im Abschnitt Kontakt veröffentlichten Informationen zu nutzen.

 

  1. Verarbeitung von personenbezogenen Daten

 

Als Nutzer müssen Sie beim Zugriff auf die Website keine persönlichen Daten angeben. Auch wir verwenden Cookies nur, um eine optimale und funktionale Nutzung unserer Website zu gewährleisten. Wir verwenden keine individuellen Cookies, um Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten zu sammeln, und wir übermitteln solche Daten nicht an Dritte, um verschiedene Cookies auf Ihrem Computer zu platzieren.

 

Wenn Sie als potenzieller Kunde über das Formular auf der Website oder Ihre E-Mail-Adresse Kontakt mit uns aufnehmen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und Ihrer E-Mail-Adresse und verwenden diese Informationen, um Ihre Anfrage zu beantworten, einschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen und der Vereinbarung eines Termins für eine Rechtsberatung.

Die in dem übermittelten Formular oder der E-Mail-Adresse mitgeteilten Daten werden so lange gespeichert, wie es notwendig ist, um Gespräche mit Ihnen zu führen und Ihnen bestimmte Dienstleistungen anzubieten. Nach Abschluss der vertraglichen und rechtlichen Beziehung mit Ihnen werden wir Ihre Daten nur für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum aufbewahren, außer in Fällen, in denen diese Informationen für die Beilegung eines möglichen Rechtsstreits zwischen Ihnen und unserer Kanzlei erforderlich sind.

Außerdem werden die Daten, die Sie uns über das Standardformular oder die E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, nur an die Mitarbeiter unserer Kanzlei unter Wahrung des Berufsgeheimnisses weitergegeben und nicht für automatisierte Entscheidungen oder Profilingzwecke verwendet.

  • Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, wie wir Ihre Daten verwenden, und uns aufzufordern, die von uns verarbeiteten und erhobenen Daten zu berichtigen oder zu korrigieren.

Soweit wir Ihre Daten im Rahmen eines Rechtshilfevertrages verarbeiten oder Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des uns übermittelten Formulars erhoben wurden, haben Sie das Recht, eine Kopie der unter diesen Bedingungen erteilten Informationen zu verlangen.

Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, die übermittelten Daten zu löschen. In diesem Fall werden wir Sie so schnell wie möglich informieren, wenn Ihre Daten gelöscht wurden oder wenn Ihr Antrag aus gesetzlichen Gründen oder aus Gründen, die im berechtigten Interesse unserer Kanzlei liegen, abgelehnt wurde.

Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. In diesem Fall bedauern wir jedoch, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie sich nicht an uns wenden können, um den erforderlichen Rechtsbeistand zu erhalten, und dass unser Unternehmen nicht in der Lage sein wird, die Informationen zu verwenden, um auf Ihre Anfragen zu antworten oder einen Vertrag über Rechtsbeistand abzuschließen.

Nicht zuletzt haben Sie das Recht, sich über die Art und Weise zu beschweren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie sich in erster Linie an unser Unternehmen wenden würden, um die von Ihnen angesprochenen Probleme zu lösen. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung personenbezogener Daten einzureichen.

  1. Änderung der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit einseitig zu überarbeiten, um den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen und die berechtigten Interessen unserer Kanzlei zu gewährleisten. Aus diesen Gründen empfehlen wir Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie bei jedem Zugriff auf unsere Website zu lesen. Bitte beachten Sie, dass das Datum dieses Dokuments jedes Mal aktualisiert wird, wenn wir Änderungen an dieser Politik vornehmen.

 

 

This post is also available in: RumänischEnglisch